Keywordkönig SEO-Contest
|
|
Zur Zeit sind 315 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Keywordkönig SEO-Contest
|
|
Haupt - Menü
|
|
Online Werbung
|
|
Hausbau-Seite.de Rubriken
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
Baumärkte & Heimwerker Shops
|
|
Online Web Tipps
|
|
Kostenlose Online Spiele
|
|
|  |
OpenPr.de: Schweizer Start-Up-Unternehmen Panotron präsentiert auf der Fachmesse Intersolar Europe erstmals sein innovatives Solarhybridsystem mit integrierter Wärmepumpe!
Kirchberg, Mai 2010. Die Panotron AG aus Kirchberg bei Bern hat einen Dachziegel mit monokristallinen Solarmodulen entwickelt, der neben Sonnenstrom auch warmes Wasser erzeugt. Der Prototyp des Solarziegels läuft seit vergangenem Herbst auf einem Schweizer Testdach. Im Juni präsentiert Panotron erstmals ...
|
Freie-PresseMitteilungen.de: Am Sonntag, dem 2. Mai 2010 wurde im Konferenzbereich des Bauzentrums München (Poing) folgender Fachvortrag gehalten.
Thema: Zukunftshäuser - Energieeffizienz im Fertighausbau
Untertitel:
* Niedrigenergiehaus
* Wärmedämmung im Fertighausbau
* Heizung und warmes Wasser mit Wärmepumpen und Solar
* Energiegewinnung mit Photovoltaikanlage auf Dächern
Energieeffizienz im Fertighausbau - Das Niedrigenergiehaus: Das Thema Energieverbrauch, En ...
|
OpenPr.de: In Regensburg soll ein ungewöhnliches, fünfeckiges Haus, das einem schwarzen Kristall ähnelt, schon jetzt den Standard für höchst energieeffizientes Wohnen im Jahr 2020 setzen. Das vor kurzem in einem idyllisch gelegenen Neubaugebiet mit Blick aufs nahe Donautal fertig gestellte „Haus der Zukunft“ spart nicht nur am Energieverbrauch, sondern funktioniert überdies wie ein Kleinkraftwerk, das aus Sonnenergie und Luft den Strom- und Wärmeverbrauch seiner Bewohner selbst ...
|
Freie-PresseMitteilungen.de: Neuer "Passivhauskreis Landshut-Freising" zeigt Bauen nach höchstem energetischen Standard!
Landshut (d-pr) - Mit einer Wanderausstellung will der kürzlich gegründete Verein "Passivhauskreis Landshut-Freising" jetzt über den Themakomplex energiesparendes Bauen informieren. Die Ausstellung wird am 23. April um 16.00 von Oberbürgermeister Hans Rampf eröffnet - und zwar im Foyer des Rathauses in Landshut. "Wir haben die Ausstellung initiiert, da wir den Passivhaus-Bau als nachhaltige ...
|
Freie-PresseMitteilungen.de: Dämm-Mythos #2 - Wärmedämmung rechnet sich doch nicht! Es gibt immer wieder Schlaubären, die tatsächlich behaupten, dass sich eine Wärmedämmung einfach nicht rechnet. Da ist Nachsitzen angesagt. Eine Wärmedämmung von HECK MultiTherm kann die Heizkosten um mehr als 50 Prozent reduzieren und hat sich oft schon nach wenigen Jahren amortisiert. Und nebenbei hat sich der Wert der Immobilie auch noch gesteigert. Also, lassen Sie sich keinen Bären aufbinden ...
|
OpenPr.de: Irgendwann träumen wir doch alle davon: Ein schönes Grundstück zu finden, ein schmuckes Haus darauf zu bauen oder einen romantischen Altbau herzurichten – und auf jeden Fall nie wieder Miete zahlen zu müssen. Herrliche Aussichten, doch leider gibt es aus den schönen Träumen nicht selten ein böses Erwachen. Vergessen doch viele angehende oder auch bereits stolze Hausbesitzer, dass neben den Ratenzahlungen insbesondere auch die Energiekosten erheblich die Haushaltskasse ...
|
OpenPr.de: Passivhäuser versprechen deutlich reduzierte Energiekosten - aber es geht noch besser: Speziell nachgerüstete Häuser sind sogar in der Lage, ein Plus an Energie zu erwirtschaften.
Passivhäuser machen eine behagliche Temperatur ganz ohne herkömmliche Heizkörper möglich. Das wird vor allem durch Komponenten wie Wärmeschutzfenster, Dämmung und Wärmerückgewinnung erreicht. Wirkliche Nullenergiehäuser sind sie aber nicht, berichtet das Immobilienportal Immowelt.de. In ...
|
OpenPr.de: Im Vergleich zu Erdwärmepumpen sind Luftwärmepumpen einfacher zu installieren und können so auch bei Sanierungen zum Zuge kommen: In der Regel wird bei Wärmepumpen an geothermische Anlagen gedacht, die der Erde oder dem Grundwasser die Energie entziehen. Daneben können aber auch Luftwärmepumpen eine Alternative sein, berichtet das Immobilienportal Immowelt.de.
Zwar ist die Luft als Wärmequelle nicht ganz so effizient nutzbar wie die Erdwärme, dafür sind die entsp ...
|
OpenPr.de: Die Gewinnung von Energie aus fossilen Energieträgern, wie Kohle, Erdgas oder Öl, trägt maßgeblich zur weltweiten Emission von CO2 bei. CO2 ist für den Menschen und die Umwelt gleichermaßen schädlich. Es verwundert somit nicht weiter, dass viele Projekte und Bestrebungen, welche die Reduzierung des Ausstoßes von Kohlenstoffdioxid beabsichtigen, spezieller Förderung seitens des Staates unterliegen.
Zu diesen förderungsfähigen Bestrebungen ist Solarenergie zu zäh ...
|
OpenPr.de: Was in Schweden seit etwa 20 Jahren Gang und Gäbe ist, soll nun per EU-Kommission genormt werden. Ab 2019 sollen ausschließlich Häuser gebaut werden, die im höheren Maße Energie erzeugen als verbrauchen. Das klingt erst einmal unvorstellbar, ist jedoch realistischer als manch einer vermutet, wie das Verbraucherportal preisvergleich.de herausfand.
Um den Klimawandel wirkungsvoll zu bremsen, muss ein radikales Umdenken bezüglich der Energiegewinnung erfolgen. So ...
|
148 News @ Hausbau & Einfamilienhaus Seite zum Thema Energie sparen (15 Seiten a 10 News rund um Einfamilienhäuser, Bau-Tipps, Baurecht, Energie sparen, ökologische Baustoffe etc. pro Seite)
[ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 ] |
|
|  |
|