Keywordkönig SEO-Contest
|
|
Zur Zeit sind 54 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Keywordkönig SEO-Contest
|
|
Haupt - Menü
|
|
Online Werbung
|
|
Hausbau-Seite.de Rubriken
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
Baumärkte & Heimwerker Shops
|
|
Online Web Tipps
|
|
Kostenlose Online Spiele
|
|
|  |
OpenPr.de: Die Außenwand eines Passivhauses bedarf nicht zwangsläufig eines Wärmedämm-Verbundsystems – zumindest beim Einsatz von hochwärmedämmenden Mauerziegeln. Ein in Ziegelbauweise errichtetes Bürogebäude in einer denkmalgeschützten Hofstelle in Essenbach (Niederbayern) nordöstlich von Landshut stellt dies unter Beweis: Das zweischalige Mauerwerk besteht aus mit Dämmstoff gefüllten Unipor-Ziegeln, die von der Leipfinger-Bader KG (Buch am Erlbach) hergestellt wurden. Mit eine ...
|
OpenPr.de: In Zeiten steigender Energiepreise überlegt so mancher Hausbesitzer, auf Sonnenenergie zu setzen. Die Optik des Eigenheims soll darunter aber möglichst nicht leiden. Eine unauffällige Installation der Anlagen ist schwierig, es gibt jedoch Lösungen für ein dezentes Anbringen von Solarmodulen.
Grundsätzlich ist es hilfreich, mit den Solarzellen und Kollektoren Formen und Formate von Fenstern oder Flächen aufzugreifen, um sie so optisch etwas unauffälliger erschei ...
|
OpenPr.de: Der Kaminofen im Wohnzimmer und eine Solaranlage auf dem Dach machen es möglich: Einen „Platz an der Sonne“ zu genießen – und das gewissermaßen mit Blick aufs prasselnde Kaminfeuer. Die Nutzung regenerativer Energien wie Solarkraft und Biomasse in Form von Holz entlastet nicht nur das Klima und die Umwelt. Sie bietet auch einen echten Lichtblick für die Haushaltskasse – und zwar zu jeder Jahreszeit. Denn sobald das Sonnenlicht nicht ausreicht, springt der Kaminofen ei ...
|
OpenPr.de: Hohe Nebenkosten einer Immobilie, die durch die Versorgung des Hauses mit Energie und Wärme entstehen können, gehören mit einem KfW-60-Haus der Vergangenheit an. Der Grund hierfür ist die Tatsache, dass ein KfW-60-Haus bestimmte Höchstwerte im Energieverbrauch nicht überschreiten darf. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Erreicht wird der niedrige Energieverbrauch eines solchen Energiesparhauses durch verschiedene bauliche Besonderheiten, die es von einem gängi ...
|
OpenPr.de: Zukunftsweisende neue Gebäudekonzepte zeigen Wege und Strategien für das Wohnen von morgen auf. Unter den Stichworten "nachhaltiges Bauen", "Nutzung der Sonnenenergie" und "intelligente Vernetzung der Gebäudetechnik" verbergen sich innovative Ideen, die sich bereits umsetzen lassen.
Wie werden wir in Zukunft wohnen? Bauen und Technik Hand in Hand: Architektur- und Bauexperten sind sich einig, dass die intelligent vernetzte Gebäudetechnik, gepaart mit einer gut ge ...
|
OpenPr.de: In Zeiten ständig steigender Preise für Heizöl, Erdgas und Strom lohnt es sich immer mehr über alternative Energiekonzepte nachzudenken. Deshalb nutzt man auch in der Haustechnik zunehmend Solaranlagen mit Erfolg. So die Experten von dach.de, dem führenden Internetportal rund ums Thema Dach - denn die Anschaffung lohnt sich innerhalb weniger Jahre und wird zudem staatlich gefördert.
Anlagen zur Nutzung von Sonnenenergie auf dem Dach sollten laut Rat der dach.de E ...
|
OpenPr.de: Das Einsparen von Energie ist heutzutage wichtiger als je zuvor. Hintergrund sind neben der fortschreitenden Belastung der Umwelt durch das Abbauen und den Verbrauch von fossilen Energieträgern die stetig ansteigenden Preise für Brennstoffe wie Kohle, Gas oder Öl, deren Verknappung stets vorwärtsschreitet. Gegen die hohen Preise für die Versorgung einer Immobilie mit Strom und Energie kann der Einzelne nichts ändern; jedoch kann diese Erkenntnis bereits in die Planung ...
|
OpenPr.de: Ein Nullenergiehaus ist die logische Fortsetzung der zahlreichen Verbesserungen der letzten Jahre im Bezug auf das Energieverhalten moderner Immobilien. Was in frühen Zeiten noch weitereichend als Illusion verschrieben war, ist seit einigen Jahren Wirklichkeit geworden: Ein Haus, das über eine ausgeglichene Energiebilanz verfügt. Dies bedeutet konkret, dass ebenso viel Energie erzeugt wird, wie das Haus jeweils verbraucht. Dies geschieht durch zahlreiche Besonderheite ...
|
OpenPr.de: Althaus-Besitzer und Bauherren eines neuen Hauses machen sich gleichermaßen Gedanken darüber wie die Hausfassade optimal gestaltet werden kann. Die einen streben eine nachträgliche Verbesserung der vorhandenen Bausubstanz an, die anderen beziehen die Entscheidung gleich in das Bauprojekt mit ein. Beide legen jedoch großen Wert darauf, eine Lösung zu finden, die über Jahrzehnte optimal das Äußere ihres Hauses schützt und eine hohe Wärmedämmung garantiert. Wenn weiterhi ...
|
OpenPr.de: An seinem Nullheizenergiehaus im oberpfälzischen Voggenthal testete VARIOTEC mit Forschern des Freiburger Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme ISE den Einsatz eines innovativen Haustechniksystems. Mittels zweier im Erdreich vergrabener Zisternen, in Wänden und Decken integrierten Rohrleitungen und PCM-Systemen lässt sich der Leichtbau ganzjährig umweltschonend klimatisieren. Wichtigstes Ziel der Forscher war es, die Komponenten so aufeinander abzustimmen, da ...
|
148 News @ Hausbau & Einfamilienhaus Seite zum Thema Energie sparen (15 Seiten a 10 News rund um Einfamilienhäuser, Bau-Tipps, Baurecht, Energie sparen, ökologische Baustoffe etc. pro Seite)
[ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 ] |
|
|  |
|